Einmal monatlich gibt es die »Freizi«-Disco für alle Jugendlichen ab 14 Jahren aus Findorff und umzu – und am Freitag, den 18. Dezember ist es wieder soweit. Von 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr heißt es: tanzen, tanzen, tanzen zu den aktuellen Hits der Saison. Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns auf Euch!
Der Jugendbeirat Findorff ist gewählt. Aus 21 Kandidaten wurden 12 Jugendliche bestimmt, die im Gremium vertreten sind. Fast 1.500 Jugendliche waren an die Urnen gerufen. Mit 335 abgegebenen Stimmen lag die Wahlbeteiligung dabei immerhin deutlich über zwanzig Prozent. Jugendbeirat wurden gewählt: Aboubacar Diallo, Hanna Grytz, Mamadou Diallo, Pia Straßburger, Amadou Diallo, Paul Friedrich, Melissa Yildiz, Luca Heinken, Lennart Aufderheide, Lena Klein, Zehra Aggün und Jonas Rotenburg. mehr...
Der Jugendbeirat Findorff wird in der Woche vom 23. bis zum 26. November neu gewählt. Damit beginnt die zweite Legislaturperiode, also die zweite »Regierungszeit« von Jugendlichen aus Findorff. Es können 12 Jugendliche, die in Findorff wohnen und zwischen 12 und 19 Jahren alt sind, in den Jugendbeirat gewählt werden. Sie bilden dann für zwei Jahre den neuen Jugendbeirat. Gewählt wird Montag, 23. und Dienstag, 24. November, in der Oberschule Findorff, natürlich am Vormittag. Am Mittwoch, 25. November, gibt es die Möglichkeit ab 16 Uhr im Jugendkeller der Martin Luther Gemeinde zu wählen und am Donnerstag, 26. November, kann im Freizi Findorff die Stimme abgegeben werden. mehr...
Premiere: Hans-Peter Mester präsentiert mit »Franziska Vincent van Gogh« das neueste Werk aus seiner Krimischmiede. Hans-Peter Mester, Jahrgang 1954, in Bremen geboren und aufgewachsen, hat große Teile seiner Kindheit »auf Parzelle« verbringen dürfen. Für den langjährigen Leiter des Ortsamtes Bremen-West gehörte der lokale Blick auf die Stärken und die Abgründe des Stadtteillebens fast drei Jahrzehnte zu seinem Berufsalltag. Von 1985 bis 2000 war er stellvertretender Leiter, von 2000 bis 2012 Leiter des Ortsamtes West. www.kellnerverlag.de
Beginn: 19:00 Uhr, Jugendzentrum Findorff , Neukirchstraße 23a, 28215 Bremen, Kontakt unter Telefon 0421 / 361 81 60 oder per E-Mail: jzfindorff@drk-bremen.de.
Der Jugendbeirat Findorff wird in der Woche vom 23. bis zum 26. November neu gewählt. Damit beginnt die zweite Legislaturperiode, also die zweite »Regierungszeit« von Jugendlichen aus Findorff. Es können 12 Jugendliche, die in Findorff wohnen und zwischen 12 und 19 Jahren alt sind, in den Jugendbeirat gewählt werden. Sie bilden dann für zwei Jahre den neuen Jugendbeirat. Gewählt wird Montag, 23. und Dienstag, 24. November, in der Oberschule Findorff, natürlich am Vormittag. Am Mittwoch, 25. November, gibt es die Möglichkeit ab 16 Uhr im Jugendkeller der Martin Luther Gemeinde zu wählen und am Donnerstag, 26. November, kann im Freizi Findorff die Stimme abgegeben werden.
Alle Findorffer Jugendlichen haben bereits eine Wahlbenachrichtigung und einen Wahlschein per Post erhalten. Zur Wahl stehen in diesem Jahr 22 Jugendliche und jeder/jede Wahlberechtigte kann bis zu 12 Stimmen abgeben. Ach drei Neu-Findorffer aus der Jugendwohngruppe für minderjährige unbegleitete Geflüchtete aus der Fürther Straße stellen sich zur Wahl, weil sie unter anderem »gemeinsam mit anderen Jugendlichen für die Entwicklung des Stadtteils Findorff arbeiten« möchten. Am Donnerstag wird es nach der Stimmenauszählung eine fette Wahlparty im Freizi geben, auf der der neue Jugendbeirat vorgestellt und der alte verabschiedet wird.
Sie haben zum Beispiel das Aquarium an der Oberschule Findorff komplett mit Spielgeräten, Bällen Kickertisch und Möbeln ausgestattet. Außerdem haben sie nach einer Jugendbeteiligung die Renovierung und Umgestaltung des Cafes im Freizi unterstützt. Sie haben Schranken an einem Kinderspielplatz errichten lassen, damit die Kinder nicht durch rasende Radfahrer*innen gefährdet werden. Weiterhin haben sie eine Lautstärkendämmung an der Skate-Anlage am Schlachthof finanziell unterstützt, damit die Anwohner*innen sich nicht durch den Lärm belästigt fühlen. Sie erarbeiteten eine Satzung für den Jugendbeirat Findorff und haben an einer Reise nach Berlin, mit Workshops und Politik teilgenommen. Und das ist nur ein kleiner Teil ihrer Arbeit!
Zur Vorbereitung auf die Jugendbeiratswahl hat am 16. Oktober eine Jugendbeteiligungsrunde im Freizi stattgefunden. An diesem Vormittag hatten interessierte Jugendliche die Möglichkeit durch ein Planspiel auszuprobieren, wie Jugendbeiratsarbeit sein kann. Im Spiel haben die Jugendlichen einen Fußballkäfig auf dem Findorff Markt geplant. Dabei sind sie in verschiedene Rollen, z.B. Jugendbeirat, Anwohner*innen, Erwachsenenbeirat, Marktbetreiber, und noch viele mehr geschlüpft. Am Ende gab es eine spannende Dikussion am »Runden Tisch«, wie im richtigen Leben. Vielen Jugendlichen hat das Planspiel so viel Spaß gemacht, dass sie sich spontan zur Wahl aufgestellt haben. Jetzt können wir alle nur noch gespannt warten, welche Kandidat*innen am 26. November den neuen Jugendbeirat Findorff bilden werden!
Du hast eigene Ideen, Anregungen oder Wünsche für uns? Teil sie uns mit! mehr...